Zahnriemen in Öl stellen sowohl für Hersteller als auch für Mechaniker, die Fahrzeuge mit diesen Eigenschaften warten, ein Problem dar.

Zu den bekanntesten Motoren gehören:

  • Ford 1.0 EcoBoost
  • PSA 1.2 PureTech
  • VW 1.0 TFSI

Was sind die Vorteile von Zahnriemen in Öl?

  • Geringere Reibung (bis zu 20 %)
  • Geringerer Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß
  • Geringeres Gewicht und damit geringere Kosten für Hersteller
  • Kürzere Wartungsintervalle für den Riemen (von 120.000 bis 200.000 km)

Was sind die Nachteile dieser Technologie?

Der ölgeschmierte Riemen verschleißt sehr schnell, bereits vor 60.000 km. Der Abbau dieses Riemens und das verschmutzte Öl erzeugen eine Art Schlamm, der in vielen Fällen den Ölfilter und andere Komponenten des Kreislaufs verstopft. Diese Verstopfung kann Schäden verursachen, deren Reparatur mindestens 4.000 € kostet, um die Ölpumpe und den Turbokompressor zu reparieren sowie den Zahnriemen zu ersetzen.

Warum verschleißen Zahnriemen?

Benzin enthält derzeit meist 5 % Bioethanol. Durch die Direkteinspritzung wird ein Teil dieses Kraftstoffs gefiltert und gelangt in das Kurbelgehäuseöl. Diese Mischung kommt ständig mit dem Riemen in Kontakt, und es ist die Essigsäure im Bioethanol, die dafür sorgt, dass der Zahnriemen reißt.

Wie können wir den Verschleißprozess des Riemens verhindern oder verlangsamen?

1: Indem Sie das Motoröl so sauber wie möglich halten:

Dazu müssen Sie den Motor bei jedem Ölwechsel reinigen. Wenn Sie dies nicht tun, verbleibt die Essigsäure aus dem Bioethanol im Kurbelgehäuse und führt zu einer weiteren Zersetzung des Riemens.

Anleitung zur Reinigung des Schmiersystems und zur Reinhaltung des Öls:

  • Geben Sie vor dem Ölwechsel eine Dose Wynn’s Oil System Cleaner in das Reservoir mit 3 bis 6 Litern Öl.
  • Lassen Sie den Motor 20 Minuten lang im Leerlauf laufen.
  • Entfernen Sie das alte Öl und ersetzen Sie den Filter. Füllen Sie dann mit neuem Öl auf.
  • Eine 325-ml-Dose reicht für maximal 6 Liter Motoröl.

2 : Verhindern Sie so weit wie möglich, dass Kraftstoff in das Öl gelangt:

Dazu müssen Sie die Eigenschaften des Öls verstärken, um Säuren zu neutralisieren und die Reibung im Motor zu verbessern. Verwenden Sie dazu Wynn’s Super Friction Proofing.